02 Dez. Oman: auf der Suche nach der Wüste
Wieder einmal hat mich die Arbeit in den Oman geführt, und angesichts der Nähe einer Wüste (oder eines Tauchgangs) fällt es mir schwer, mich zurückzuhalten oder mich im Hotel einzuschließen. Und wenn die Versuchung nichts anderes ist als die Wüste Rub al Khali, der große leere Raum, das größte Dünenmeer der Welt, dann ergebe ich mich meinem Schicksal und lasse mich mitreißen.
Obwohl ich glaube, was mich am meisten gefangen hält, ist die Verlockung des Wortes "weit weg". Weit weg, Abgeschiedenheit, Leggins...
Eigentlich weiß ich nicht, warum es mich immer noch so sehr an raue und unwirtliche Orte wie diesen zieht, wenn die Bürostunden des letzten Jahres meinen Geist allmählich gezähmt haben.
In meiner schläfrigen Seele muss eine gewisse Glut verbleiben, die darum bettelt, dass meine Abenteuer immer eine kleine Dosis Bitterkeit haben (wie Flaubert, den ich sehr schätze, obwohl ich noch nichts von ihm gelesen habe, Sofia Mazagatos dixit), zu sagen pflegte.
Zu lange habe ich von den Abenteuern von Bertram Thomas oder Harry St. John Philby gelesen, jenen Entdeckern, die sich zum ersten Mal durch das Leere Viertel wagten, oder von Wilfred Thessiger, der es nicht nur zweimal durchquerte, sondern dort etwas mehr als sechs Jahre lang in Gesellschaft eines Beduinenstammes lebte.
Das Problem ist, dass mich das viele Lesen aus der Fassung bringt und ich, wie Don Quijote, auf der Suche nach Abenteuern bin und mich für einen Entdecker wie Sir Richard F. Burton oder Mungo Park halte. Aber da ich eher wie Danny deVito oder Dora der Entdecker bin, gerate ich in die Schwierigkeiten, die ich so gerne habe.
Die schlechte Nachricht ist, dass es immer schwieriger wird, die Grenzen des Abenteuers zu überwinden, und ich glaube nicht, dass ich mit der "Schaufensterpuppen-Herausforderung" auf dem Gipfel der Wahiba-Dünen, die im Moment das Unerschrockenste ist, was ich je zu tun gedachte, ein Fellow der Royal Geographic Society werden kann. Wer weiß...
Wer weiß, ob ich eines Tages, obwohl ich mich schon darauf vorbereiten kann, weil ich mich in der Diskontzeit befinde, den Ruhm erlangen werde, hinter einer fernen Düne die verlorene Oase von Zerzura, die verborgene Stadt Ubar oder, warum nicht, die verschwundene Armee von Kambyses zu finden...
Einige Tag....
©DESERTANDO
Aber im Moment muss ich mich angesichts der knappen Zeit damit begnügen, durch die Tiwi-Schlucht zu wandern, über die Wahiba-Dünen zu spähen oder dem Verlauf des Wadi Bani Khalid zu folgen. Die Fjorde von Musandam, die Festungen von Ibra am Rande der Wüste oder einfach nur das Löschen meines Abenteuerdurstes mit einem Bier mit verbotenem Geschmack in einer Hütte in Muscat haben ebenfalls als Placebo gedient.
Ich weiß, dass wir eines Tages mit Desertando und den Freunden, die unverantwortlich genug sind, mir zu vertrauen, jede dieser Straßen in die Muscat-Berge nehmen werden, oder noch besser, wir werden einen Teil der Route nehmen, die Thessiger zwischen Shalala und Doha nahm, als er zum ersten Mal den Rub Al Khali überquerte.
Eines Tages...
Und das ist der Moment, in dem ich sagen möchte, dass ich eines Tages in dieses Land zurückkehren werde, um frei wie ein entlaufenes Pferd zu galoppieren, während der Wind seine Mähne streichelt... usw. usw., aber natürlich werden sie mir sagen, dass ich aufhören soll, Hacendado Gin zu trinken und die weißen Marken aufzugeben, und was passiert dann?
Zum Schluss wollte ich noch ein Foto von mir einstellen, aber ich habe festgestellt, dass ich ein graues Haar habe, und ich weigere mich zu akzeptieren, dass auch Peter Pan seinen Tribut an die Jahre fordert, also habe ich an seiner Stelle einen anderen kleinen Berg aufgestellt.
Javier Aseguinolaza
Verfasst am 13:53 Uhr, 02. DezemberSehr cool
Paulino Muñoz Turmo
Verfasst am 15:18h, 02 DezemberIch bin in
Pilar
Verfasst am 18:14h, 02 DezemberEin hochrangiger Aristokrat mit Nachnamen,
Verstaubt mit Wahnsinn verloren,
Ich hoffe, eines Tages,
Die Wüsten sollen uns auf unseren Wanderungen begleiten.
undiaenlavidadecuchara
Verfasst am 09:59h, 03 DezemberPilar, ich freue mich, dass du den Plan, in eine Wüste zu fahren, nicht vergessen hast. Dieses Jahr (2017) wird eh nicht vergehen. Küsse und pass auf dich auf
JL MATE
Verfasst am 17:42 Uhr, 03. DezemberSehr gut Carlitos, es hat mir gefallen.
undiaenlavidadecuchara
Verfasst am 20:12h, 03 DezemberJose, ich habe dich heute bei einer Parade gesehen, wie du in die Kamera gesaugt hast...
ségolène
Verfasst am 09:09h, 06. DezemberCarlos, eine Idee für einen Ausflug in die Wüste für eine Woche oder 10 Tage im August mit 4×4 und Kindern, 2 Familien...Oman würde ich lieben...zu heiß für Marokko ?
einen dicken Kuss
Ségolène
undiaenlavidadecuchara
Verfasst am 17:26 Uhr, 08. DezemberHallo Sigu
Der Oman ist ideal für eine Familienreise, aber es ist besser, etwas später zu reisen, als Sie denken.